Mehr als 6.000 Projekte wurden in den vergangenen Monaten bundesweit im Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. umgesetzt. Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland konnten durch die entstandenen Angebote Neues erleben, Kontakte knüpfen und wertvolle Erfahrungen machen.
Dies alles war nur durch Sie möglich! Sie haben als engagierte Projektmacher:innen, Ehrenamtliche und Fachleute, mit viel Power und Energie Angebote konzipiert, beantragt und umgesetzt, um die Folgen der Corona-Pandemie für junge Menschen abzumildern.
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir nun zurückblicken und würdigen, was Sie und das Programm AUF!leben geschaffen haben. Hierfür laden wir Sie herzlich ein zu unserer digitalen Abschluss-Veranstaltung „AUF!gelebt – Ergebnisse & Impulse aus dem Zukunftsfonds“.
Moderator Johannes Büchs führt Sie durch die Veranstaltung, in der Sie Einblick gewinnen können in die Zahlen, Fakten und zum Wirken des Zukunftsfonds. Zugleich möchten wir Ihnen Raum bieten zum Austausch und zur Diskussion – darüber, was erreicht wurde und was zukünftig noch weiter zu tun ist.
Am Abend laden wir Sie zudem herzlich ein zu unserer Filmpremiere „Wir leben Zukunft jetzt! – Jugendprojekte im Fokus“: Sechs Jugendgruppen wurden im Laufe des Jahres mit der Kamera begleitet, wie sie ihre eigenen Ideen in erfolgreiche Projekte umgesetzt haben. In einem anschließenden Gespräch berichten jugendliche Projektemacher:innen live von ihren Erfahrungen, Herausforderungen sowie Erfolgserlebnissen. Eine Anmeldung oder Registrierung ist nicht erforderlich. Hier können Sie am Filmabend teilnehmen.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie dabei sind, um mit uns gemeinsam am 15. November Ihr Resümee zu ziehen und einen Blick in die Zukunft zu werfen!
Datum: 15.11.2022
Uhrzeit: 10:30 – 14:30 Uhr
Ort: digitale Veranstaltung über die Plattform vidivent
Anmeldung: Die Anmeldung war bis zum 10.11.2022 möglich, Sie können sich aber über den nachfolgenden Button noch direkt auf der Eventplattform registrieren.
Programm
Moderation: Johannes Büchs
Moderation: Tina Gadow, Kessels & Smit