Schon seit Jahren empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation Kindern und Jugendlichen, sich täglich mindestens eine Stunde zu bewegen. Doch im Alltag junger Menschen kommt Bewegung häufig zu kurz – und das bereits vor Beginn der Pandemie: So hat nur rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen die Bewegungsempfehlungen der WHO zuvor eingehalten. Durch Corona wurde diese Lage nun weiter verschärft: Seit 2020 sinkt zudem kontinuierlich der Anteil junger Menschen, die Mitglied in einem Sportverein sind.
Der 4. Perspektivdialog des Programm AUF!leben – Zukunft ist jetzt. bietet allen Interessierten den Raum sich darüber auszutauschen, wie allen Kindern – unabhängig ihrer sozialen Lage, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen – ein Zugang zu Sport und Bewegung für ein gesundes Aufwachsen vermittelt werden kann.
Datum: 09.06 / 10.06.2022
Uhrzeit: 10:00 – 15:30 / 15:00 – ca. 19:00 Uhr
Ort: digitale Veranstaltung
Teilnahme: Bitte beachten Sie, dass die Teilnahme für Tag 1 und für Tag 2 getrennt stattfindet.
Programm
09:30 - 09:55 Optional: “Energie für den Tag” – Yoga- und Meditations-Einheiten (Freya Meyer)
10:00 - 10:15 Eröffnung und Tagesablauf (Anne Rolvering, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung)
10:15 - 11:30 Impulsvortrag:
Grundlagen der Resilienzförderung (Anne Kuhnert, InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik)
11:30 - 13:00 Parallele Themenvertiefung Runde I
13:00 - 13:45 Mittagspause / Optional: Klarheit und Balance am Mittag (Freya Meyer)
13:45 - 15-15
Parallele Themenvertiefung Runde II
15:15 - 16:00 Gemeinsamer Abschluss und Hinweise zum AUF!leben-Programm
16:05 - 16:20 Optional: Gestärkt in den Feierabend (Freya Meyer)
Moderation: Britta Loschke