Wissen to go
Impulse und Know-how
für die Kinder- und Jugendarbeit in Krisenzeiten
Datum: 16.12.2021
Uhrzeit: 12:00 – 13:00 Uhr
Ort: digitale Veranstaltung über die Plattform Zoom
Inhalte:
• Antrags-Basics mit Beschreibung der Problemlage und Lösungsfindung.
• Wie formuliere ich als Träger Projektziele, Zielgruppe, Maßnahmen und Aktivitäten?
Referentin:
Fundraiserin Daria Kowol
Moderation:
Joana Poloschek
Das Webinar besteht aus zwei Teilen: Die Expertin gibt Ihnen zunächst in einem Video-Input Impulse zum Thema "Anträge schreiben". Im Anschluss haben Sie in einem geschützten, interaktiven Forum die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
"AUF!leben – Wissen to go" richtet sich an Antragstellende sowie die Träger bereits bewilligter Projekte.
Bitte melden Sie sich hier bis zum 16.12.2021 kostenfrei für das interaktive Diskussionsforum Anträge schreiben - das eigene Vorhaben wirkungsvoll darstellen an. Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Link, über den Sie im Vorfeld bis zu drei Fragen einreichen können. Bitte reichen Sie die Fragen bis zum 14.12.2021 ein.
Programm
09:30 - 09:55 Optional: “Energie für den Tag” – Yoga- und Meditations-Einheiten (Freya Meyer)
10:00 - 10:15 Eröffnung und Tagesablauf (Anne Rolvering, Geschäftsführerin der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung)
10:15 - 11:30 Impulsvortrag:
Grundlagen der Resilienzförderung (Anne Kuhnert, InDiPaed - Institut für Digitale Pädagogik)
11:30 - 13:00 Parallele Themenvertiefung Runde I
13:00 - 13:45 Mittagspause / Optional: Klarheit und Balance am Mittag (Freya Meyer)
13:45 - 15-15
Parallele Themenvertiefung Runde II
15:15 - 16:00 Gemeinsamer Abschluss und Hinweise auf die AUF!leben-Förderung
16:05 - 16:20 Optional: Gestärkt in den Feierabend (Freya Meyer)
Das Webinar besteht aus zwei Teilen: Die Expertin gibt Ihnen zunächst in einem Video-Input Impulse zum Thema Anträge schreiben. Im Anschluss haben Sie in einem geschützten, interaktiven Forum die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich untereinander auszutauschen.
„AUF!leben – Wissen to go“ richtet sich an Antragstellende sowie die Träger bereits bewilligter Projekte.
Bitte melden Sie sich hier bis zum 16.12.2021 kostenfrei für das interaktive Diskussionsforum Anträge schreiben - das eigene Vorhaben wirkungsvoll darstellen an. Zusammen mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie einen Link, über den Sie im Vorfeld bis zu drei Fragen einreichen können. Bitte reichen Sie die Fragen bis zum 14.12.2021 ein.